Logo

Lampenfieber verstehen und wirklich überwinden: Die Spotlight-Methode© im Fokus

Lampenfieber verstehen und wirklich überwinden: Die Spotlight-Methode© im Fokus

Lampenfieber verstehen und wirklich überwinden: Die Spotlight-Methode© im Fokus

Jul 31, 2025

Viele Menschen glauben, Lampenfieber sei etwas, das man einfach „abschütteln“ kann. Doch wenn die Aufregung regelmäßig kommt und so stark ist, dass sie blockiert – dann steckt mehr dahinter. Genau hier setzt die Spotlight-Methode© an. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen hilft, ihre Auftrittsangst wirklich zu verstehen und nachhaltig zu überwinden.

Warum herkömmliche Tipps oft nicht ausreichen

Atemübungen, positive Gedanken, „einfach mutig sein“ – das alles sind gut gemeinte Ratschläge. Doch für viele reicht das nicht. Denn Lampenfieber hat tiefere Wurzeln. Es geht nicht nur um den Moment des Sprechens, sondern um gespeicherte Erfahrungen, innere Überzeugungen und die unbewussten Reaktionen, die daraus entstehen.

Die drei Ebenen der Spotlight-Methode©

In der Spotlight-Methode© arbeiten wir auf drei Ebenen, die miteinander verknüpft sind:

1. Erinnerung & emotionale Muster

Viele Menschen haben früh Erfahrungen gemacht, in denen sie sich beim Sprechen unsicher oder beschämt fühlten. Diese Situationen werden unbewusst gespeichert – als sogenannte „Trigger“. Wenn heute eine ähnliche Situation auftaucht, reagiert das Nervensystem mit Flucht oder Kampfimpulsen: Herzrasen, trockener Mund, Zittern, Blackout.

Durch gezielte Arbeit an diesen Mustern entsteht eine echte Befreiung.

2. Innere Geschichten & Selbstbild

Mit der Zeit bilden sich auf Basis dieser Erfahrungen Glaubenssätze wie: „Ich bin einfach nicht gut im Reden“ oder „Ich bin unsicher“. Diese Geschichten prägen das Selbstbild oft ohne, dass es uns bewusst ist. In der Spotlight-Methode© lernen Klient:innen, diese Geschichten zu erkennen, zu hinterfragen und neu zu schreiben.

3. Körperliche und kommunikative Praxis

Hier geht es um ganz konkrete Tools: Was kann ich tun, um im Moment ruhig zu bleiben? Wie kann ich mich vorbereiten? Welche Sätze helfen mir in heiklen Situationen? Durch gezieltes Üben gewinnen die Teilnehmenden nicht nur Sicherheit, sondern auch ein neues Selbstvertrauen in ihre Wirkung.

Veränderung, die wirkt – im Alltag und auf der Bühne

Viele berichten, dass sich nicht nur ihre Auftritte verändern – sondern auch ihr Denken im Alltag, ihre Beziehungen, ihre innere Haltung. Denn wer sich selbst sicher fühlt, wirkt anders. Und wer versteht, warum das Lampenfieber da ist, kann endlich aufhören, dagegen anzukämpfen und beginnt, sich selbst zu vertrauen.

„Man ist nicht allein mit dieser Unsicherheit“

sagt eine Teilnehmerin.

„Und genau das macht einen riesigen Unterschied.“

Fazit: Die beste Version deiner selbst wartet schon

Die Spotlight-Methode© ist kein Patentrezept, sondern ein Weg. Doch er wirkt und er ist erlernbar. Es geht nicht darum, dich zu verändern. Es geht darum, das in dir freizulegen, was längst da ist aber vielleicht noch unter Lampenfieber verborgen liegt.

Logo

Sicher auftreten, souverän präsentieren - mit überzeugenden Botschaften, die ankommen

2025 © lampenfiebercoaching.de.

Alle Rechte vorbehalten.